Norbert Lurz und der Religionsunterricht
Beim Kirchenfenster-Malen erzählt uns, der neu gewählte, Bildungsdezernent Norbert Lurz, warum er Religionsunterricht wichtig findet.
Jahreslosung 2019
Lied von Kurt Mikula "Herr ich will dein Friedenswerkzeug sein und
"Es ist nie zu spät"
Freiarbeitsmaterialien zum Downloaden
Geschichte Juden und Christen
Bibel
Evangelische Kirche im Nationalsozialismus
Evangelisch/Katholisch
Unsere evangelische Kirche
Das Kirchenjahr
Umwelt zur Zeit Jesu
Verschiedene Beispielcurricula
Was bedeutet heute eine verantwortbare christliche Erziehung?
Friedrich Schweitzer, Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie in Tübingen, erklärt in einem Worthaus-Beitrag, was verantwortungsvolle christliche Erziehung überhaupt ist, was christliche Erziehung mit Demokratie zu tun hat und warum religiöse Bildung eine Pflicht aller Eltern ist, auch jener, die an keinen Gott glauben. Und er stellt sich auch der gängigen Kritik gegen christliche Erziehung: Widerspricht sie modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen? Und stört sie in einer multikulturellen Gesellschaft nicht sogar das friedliche Zusammenleben?
Philosophieren mit Kindern - Ein Podcast (SWR)
Kurzfilme zu philosophisch-theologischen Themen.
Geeignet für die Grundschule und Sekundarstufe. Ideale Einstiege fürs theologisieren!
"Knietsche-Videos"